Warum wir?
-
Globale Reichweite: Wir bieten Lösungen für internationale Forderungseinziehung und Risikomanagement in einer Vielzahl von Ländern und Regionen.
-
Spezialisierung im B2B-Bereich: Wir verstehen die Herausforderungen und komplexen Dynamiken von Unternehmen, die im internationalen Handel tätig sind.
-
Erfahrene Partner: Durch unsere langjährige Erfahrung und unser Netzwerk von internationalen Partnern sind wir in der Lage, schnelle und effektive Lösungen zu liefern.
-
Sicherheit und Compliance: Wir stellen sicher, dass alle diesbezüglichen rechtlichen und regulatorischen Anforderungen erfüllt werden, und helfen Ihnen dabei, das Risiko von Betrug und finanziellen Verlusten zu minimieren.

Über uns
Das Institut für Wirtschaftsunternehmen – Daniel Schmidt eK ist ein inhabergeführtes und eingetragenes Inkassounternehmen, spezialisiert auf internationales B2B-Inkasso, insbesondere im Import-Export-Bereich zwischen Asien und der EU. Inhaber Daniel Schmidt, Mag. iur., ist seit 2009 in der Branche tätig und bringt umfangreiche Praxiserfahrung im In- und Ausland mit, unterstützt durch ein breites Netzwerk an Rechtspartnern. Neben dem Forderungseinzug bietet das Institut umfassende Due-Diligence-, KYC- und Compliance-Prüfungen zur Risikominimierung in internationalen Geschäftsbeziehungen an.

Über mich

Kontaktieren Sie uns!
Möchten Sie mehr über unsere internationalen Inkassodienstleistungen und Due Diligence Prüfungen erfahren?
Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihre Anforderungen und die Ihrer internationalen Geschäftspartner berücksichtigt.
Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch!
Unsere Inkassodienstleistungen
Unsere Inkassofirma arbeitet international und führt Diligence Prüfungen, insbesondere im B2B-Bereich, durch.
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen nicht nur bei inländischen Standardfällen an, sondern auch bei grenzüberschreitenden Transaktionen und komplexen Forderungsproblemen. Unser Team von Experten bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, um Ihre finanziellen Risiken zu minimieren und Ihre Außenstände effizient einzutreiben.
Unsere Dienstleistungen im Detail:
Inkasso in Deutschland
Für unbestrittene Forderungen in Deutschland empfehlen wir in erster Linie das außergerichtliche Inkasso. Dabei besteht für uns im Bedarfsfalle bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen auch die Möglichkeit, die Schuldner negativ bei der Schufa zu melden.
Sollte der Schuldner nicht kooperieren, können wir als Inkassounternehmen das gerichtliche Mahnverfahren einleiten, somit eine Titulierung der Forderung erwirken und die Zwangsvollstreckung (unter anderem Sach- und Kontopfändungen) einleiten.
Wenn der Schuldner temporär nicht zahlungsfähig ist, bestehen oft auch die Möglichkeiten einer gütlichen Einigung im Sinne eines Teilzahlungsvergleichs, welche wir in der Regel bevorzugen und welchen wir für unsere Kunden entwerfen.
Sofern Forderungen vom Schuldner bestritten sind, Einigungsversuche scheitern oder es sich um einen Betrugsfall handelt, geben wir den Fall nach Absprache mit dem Kunden an eine geeignete Anwaltskanzlei ab, welche dann Klage einreicht und/oder sicherstellt, dass die zuständige Strafverfolgungsbehörde eingeschaltet wird.
Inkasso in der EU und weltweit – Fokus auf Import-Export und Betrugsfälle
Wir sind auf das internationale Inkasso von Forderungen im B2B-Bereich spezialisiert, insbesondere im Handel zwischen Asien und der EU. Dabei unterstützen wir Sie bei der Eintreibung von Außenständen im Zusammenhang mit Import-Export-Geschäften. Zudem erfahren wir im Umgang mit internationalen Betrugsfällen und helfen Ihnen, diese schnell und effizient aufzuklären. Durch unser globales Netzwerk können wir Forderungen in verschiedenen Regionen und Ländern direkt und lokal durchsetzen. Im EU-Ausland können wir EU-Zahlungsbefehle für unsere Kunden einleiten.
Sofern Forderungen vom Schuldner bestritten sind oder es sich um Wirtschaftskriminalität handelt, geben wir den Fall nach Absprache mit dem Kunden an eine Anwaltskanzlei im Land des Schuldners ab, welche dann Klage einreicht und/ oder sicher stellt, dass die zuständige Strafverfolgungsbehörde eingeschaltet wird.
Due Diligence & KYC (Know Your Customer)
Unser Unternehmen bietet umfassende Due Diligence Prüfungen und KYC-Checks für Unternehmen an, um Risiken zu identifizieren und die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Geschäftspartner zu prüfen.
Dies ist besonders wichtig bei Transaktionen, die eine hohe finanzielle Bedeutung haben oder in unsicheren Regionen stattfinden. Unsere Prüfungen umfassen:
-
Unternehmensdaten-Prüfung, insbesondere Überprüfung der rechtlichen und finanziellen Struktur Ihres Geschäftspartners.
-
Bonitätsprüfung: Einschätzung der Zahlungsfähigkeit und finanziellen Stabilität durch Analyse von Kredit-Berichten, z. B. von der Schufa oder anderen internationalen Kreditagenturen.
-
Finanzinformationen: Überprüfung der finanziellen Berichte, Bilanzen und Einkommensquellen.
-
Überwachung von Zahlungen: Laufende Kontrolle der Zahlungsverpflichtungen und der Performance Ihrer Geschäftspartner.
Compliance-Prüfungen und Risikomanagement
Um sicherzustellen, dass Ihre Geschäfte im Einklang mit den aktuellen rechtlichen und regulatorischen Anforderungen stehen, bieten wir auch umfassende Compliance-Prüfungen an. Diese beinhalten:
Politisch Exponierte Personen (PEP): Wir identifizieren und prüfen politisch exponierte Personen, die möglicherweise ein höheres Risiko für Korruption; Geldwäsche oder illegale Aktivitäten darstellen.
Sanktionslisten-Überprüfung: Wir überprüfen potenzielle Geschäftspartner im Hinblick auf nationale und internationale Sanktionslisten, um sicherzustellen, dass Sie keine Geschäfte mit sanktionierten Personen oder Unternehmen tätigen.
Hintergrundprüfungen (Deep Dive): Bei Verdacht auf betrügerische Aktivitäten, insbesondere im Bereich des internationalen Handels, der Crypto-Investitionen oder des Finanzsektors, führen wir intensive Hintergrundrecherchen durch, um versteckte Risiken aufzudecken und Betrugsfälle zu verhindern.
Rechtliche Unterstützung durch internationales Netzwerk
Wir verfügen über ein internationales Netzwerk spezialisierter Anwaltskanzleien, das uns ermöglicht, in verschiedenen Jurisdiktionen erfolgreich zu agieren. Unsere Partner befinden sich unter anderem in Deutschland, den EU-Ländern, Großbritannien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ghana, Kenia und China. So können wir sicherstellen, dass Ihre Interessen weltweit geschützt sind und die notwendigen rechtlichen Schritte ohne Verzögerung eingeleitet werden.
Betrugsprävention im internationalen Handel
Besonders im internationalen Handel, wie z.B. beim Import und Export, sind Betrugsfälle leider keine Seltenheit. Wir bieten Lösungen zur Betrugsprävention an, indem wir potenzielle Risiken frühzeitig identifizieren und entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Unser Ziel ist es, Ihren Geschäftsbetrieb abzusichern und Ihr Unternehmen vor finanziellen Verlusten zu schützen.